Schon die ganze Woche fiebere ich
dem Samstag entgegen. Heute geht's nun endlich los. In knapp 1 Stunde fällt der
Startschuss zur 10. Langen Lesenacht
hier bei Ankas Geblubber!
Eure Resonanz haut mich mal wieder
komplett aus den Latschen! Noch immer füllt sich die Teilnehmerliste und es
haben sich bereits über 100 (!!!) Leseratten und Bücherwürmer offiziell
angemeldet. Ich glaube, vor uns liegt eine wahre Lese-Partywoche, oder?
Dann lasst uns unsere Liebe zum Buch so richtig zelebrieren! Lasst uns
gemeinsam in tollen Büchern schmökern! Lasst uns gegenseitig unsere
Wunschlisten zum Explodieren bringen! Lasst uns Twitter und Facebook mit dem
Hashtag #Lesenacht überschwemmen!
Lasst uns gemeinsam
lesen und blubbern,
bis die Augen
zufallen!
Bevor nun um 21:00 Uhr der
Startschuss fällt und ich euch hier die erste Frage/Aufgabe präsentiere, möchte
ich noch ein paar kleine Quickies zum Ablauf loswerden:
- Zu jeder vollen Stunde findet ihr
IN DIESEM BEITRAG, den ich stündlich aktualisieren werde, eine
Aufgabe/Frage, die ihr auf euren Blogs, hier in den Kommentaren, bei Facebook
oder bei Twitter unter dem Hashtag #Lesenacht beantworten dürft. Diesmal
stammen die Fragen übrigens von euch!
- Heute wird so lange gelesen, bis
uns die Augen zufallen, ich habe uns kein zeitliches Limit gesetzt. Jeder darf
ein- und aussteigen, wann immer er/sie möchte.
- Morgen beginnt das "XXL"
der Lesenacht. Ab morgen wird es täglich 1 neuen Blogpost bei Ankas
Geblubber geben, in dem ich euch jeweils eine neue "Frage
des Tages" und meinen persönlichen Rückblick auf den Vortag
präsentieren werde. Diese "Frage des Tages" wird euch aber nicht
irgendwer stellen, nein! Ich darf jeden Tag eine
andere Autorin bzw. einen anderen Autor auf meinem Blog begrüßen, der/die euch
etwas fragen möchte. Diese Fragen dürft ihr gern wieder auf euren
Blogs beantworten, jedoch würde ich mich ganz besonders freuen, wenn ihr eure Antworten
nochmals in den Kommentaren unter dem jeweiligen Beitrag postet, denn
schließlich sind auch die Autoren gespannt darauf zu sehen, wie ihr ihre Fragen
beantwortet. Super gern dürft ihr zusätzlich die Links zu euren Blogupdates in
den Kommentarten hinterlassen - diese Woche ist "Werbung"
ausdrücklich erwünscht - sofern sie mit der Lesenacht zu tun hat!
- Am Samstag, den 28.09.
beenden wir unsere Lesenacht XXL mit einem gemütlichen
"Lesenacht"-Ausklang (live, wie gewohnt ab 21:00 Uhr). Hier darf
natürlich auch wieder fleißig gelesen werden, ich fänd es aber schön, wenn wir
diesen Ausklang zum gemütlichen Blubbern nutzen würden.
Gewinnt ein für euch persönlich
signiertes Buch!
Hierzu schickt ihr mir bitte einfach eure täglichen Antworten auf die Fragen der Autoren zusätzlich per E-Mail (siehe Kontakt). Pro Tag 1 E-Mail. Somit könnt ihr mit maximal 6 Losen im Lostopf landen. Ihr könnt aber auch lediglich 1 Frage beantworten und erhaltet dann 1 Los - logisch, oder? Was ich damit sagen möchte ist, dass ihr nicht alle Fragen beantwortet haben müsst, um die Chance auf den tollen Gewinn zu haben! Während der Lesenacht am 28.09. lose ich die Gewinnerin/den Gewinner aus und gebe ihn bekannt.
So, ich denke, wir haben jetzt alle Klarheiten beseitigt und können uns gleich um 21:00 Uhr gemeinsam in eine tolle, lese- und blubberreiche Lesenacht stürzen!
Toll, dass ihr alle dabei seid!!
Die Fragen und Aufgaben
zur 10. Langen Lesenacht
1. Aufgabe ~ 21:00 Uhr
Mit
welchem Buch startest du in die heutige Lesenacht? (die erste Frage stammt
ausnahmsweise noch von mir)
2. Aufgabe ~ 22:00 Uhr (von
Anna)
Eignet
sich dein Buch für eine Verfilmung (Serie? Kinofilm? Fernsehfilm oder
Miniserie?
3. Aufgabe ~ 23:00 Uhr (von
Britta)
Was
glaubst Du, wieviele Seiten im Rahmen der heutigen Lesenacht (alternativ ganzer
Event) insgesamt gelesen werden?
4. Aufgabe ~ 00:00 Uhr (von Jessica)
Welches Buch hat dich zuletzt so beschäftigt/berührt, dass du sogar davon geträum hast?
Welches Buch hat dich zuletzt so beschäftigt/berührt, dass du sogar davon geträum hast?
5. Aufgabe ~ 01:00 Uhr (von Robert)
Sei spontan! Gib der Hauptfigur eine Farbe, Ton oder Geschmack!
Sei spontan! Gib der Hauptfigur eine Farbe, Ton oder Geschmack!
6. Aufgabe ~ 02:00 Uhr (abschließend nochmal von mir)
Wie lautet dein Fazit zur heutigen Lesenacht und was sind deine Erwartungen für die kommenden Tage?
UPDATES
~ BREAKING NEWS
1. Update ~
21:00 Uhr
Startschuss! Es geht los! Stößchen! Auf eine tolle 10. Lesenacht!
Vielen Dannk für eure Begeisterung! Ich freue mich auf eine super Woche mit
euch!
2. Update ~ 22:00 Uhr
Mit einem etwas verspäteten
Startschuss sind wir in die 10. Lesenacht gestartet! Auf allen Kanälen wird
fröhlich geblubbert. Habt ihr denn schon etwas gelesen? Ausreichend Lesestoff
liegt jedenfalls bereit...
Nadine
(via Blog): Ab 21:00 Uhr werde ich mit dem 2. Band der Vampire
Academy Reihe “Blaues Blut”
von Richelle Mead starten. Das
Buch habe ich bereits begonnen und so starte ich auf Seite 178.

Andrea
(via Facebook): Ich lese "Frostgras" von Angelika Lauriel!
Eva
(via Facebook): Ich lese von Sean Creed "gehetzt". Hab das
Buch aber schon zu 3/4 durch
Marion
(via Facebook): Ich starte die Lesenacht mit "Oneiros" von
Markus Heitz auf Seite 100.
Ilka
(via Facebook): Ich fange gleich mit "Splitterherz" an bzw
lese weiter
Lilly
(via Facebook): Ich beginne die Lesenacht mit den letzten Seiten von
Fury. Das ist die englische Ausgabe von: Im Herzen die Rache geschrieben von
Elizabeth Miles.
Steffi
(via Facebook): Beginnen werde ich mit Das verbotene Eden - Logan
und Gwen
Steffi
(via Facebook): Ich lese 'die drei Leben der tomomi ishikawa'
Svenja
(via Facebook): Ich beginne pünktlich zur lesenacht 'die
rachegöttinnen' von olivia goldsmith
Haike
(via Facebook): Ich lese "Die wahre Geschichte des Harry
Quebert"
Britta
(via Facebook): Es geht los mit "Mein wirst Du sein" von
Katrin Rodeit
Buchstabenfaengerin
(via Twitter): Noch ein Zigarettchen, dann geht's los auf Seite 101
von "Der Verrat" von Val McDermid!
Ina
(via Ankas Geblubber): "Die Insel der besonderen Kinder -
Ransom Riggs "
Sharon
(via Ankas Geblubber): "Die Wahrheit über den Fall Harry
Quebert" von Joel Dicker
Mone
(via Ankas Geblubber): Ich starte mit "Teufelsbande von Andreas
Franz / Daniel Holbe
Anna
(via Ankas Geblubber): Mein Buch wird sein "Geister küsst man
nicht" von Sally Anne Morris
Riina
(via Ankas Geblubber): Ich starte mit "Die Geschichte von Zoe
und Will" von Kristin Halbrook
Jess
(via Twitter): Beginne mit "Gone Girl" auf S. 494
Marie-Louise
(via Twitter): Jetzt gehts weiter mit "Chroniken der Unterwelt
- City of Bones" von Cassandra Clare.
Chris
(via Twitter): ich lese "Dark Canopy" von Jennifer
Benkau
Joko
(via Twitter): Der Wolkenatlas wird gelesen und zwar ab Seite
241
Jeddy
(via Twitter): Es ist "Eona - Drachentochter" geworden ab
s. 194
Jassna
(via Twitter): Ich beginne Der Lavendelgarten von Lucinda
Riley
Pauline
(via Twitter): Ich beginne mit Die Furcht des Weisen II auf Seite
79
Lauri
(via Twitter): Auch bei mir beginnt die Lesenacht und ich mache
weiter mit "Bitterzart" auf Seite 104 :)
Jules
(via Twitter): Ich lese "Fräulein Jensen wird zur
Traumfrau" von Anne Hansen
Jacquy
(via Twitter): Los geht es auf Seite 227 von "City of
Bones"
reading-books
(via Twitter): Ich starte mit Phobia von Wulf Dorn
Sandra
(via Twitter): ich lese nun die letzten 4 Seiten von Drüberleben und
dann geht's weiter mit der Wildroseninsel.
Sylvia
(via Twitter): Und los geht's auf Seite 21 von
"Moppel-Ich" von Susanne Fröhlich
Flo
(via Twitter): Heute gibt es bei mir "The Casual Vacancy"
von J.K. Rowling
LeoBookNinja
(via Twitter): Ich lese heute "Das Zeichen der Vier" von
Sir Arthur Conan Doyle und ich fange auf Seite 49 an :) Der gute alte Sherlock
Holmes
Anja
(via Facebook): So, Totenblick und ich wären dann auch da
Jasmin
(via Facebook): Ich lese "Erwartung - Der Marco-Effekt"
von Jussi Adler-Olsen auf der Couch, bin aber schon halb durch. So dass ich
vermutlich noch ins "Sauerkrautkoma" von Rita Falk falle
Benjamin
(via Twitter): Ich starte mit dem Buch "Der Koch" von
Martin Suter. Bzw. ich lese weiter
Breaking News der 1. Stunde
... Anka verzettelt sich gleich zu
Beginn der 10. Lesenacht! Der Startschuss verzögert sich um wenige Minuten.
... Kori wünscht sich einen Irrwicht
und ruft "Riddikulus!"
... Maddy hat Schnitten geschmiert
und nascht ein paar Milka Oreos.
... Marion tauscht den Kaffee gegen
ein Radler.
... Melanie freut sich darüber,
dass der Kerle weg ist und tauscht die Schoki gegen Flips
... Steffi hat Angst um ihren
Geldbeutel... ja, auch ich habe schon den ein oder anderen tollen Buchtipp
entdeckt!
3. Update ~ 23:00 Uhr
Und schon wieder ist eine Stunde
vergangen. Die letzten 60 Minuten waren wieder sehr blubberig! Leider ist meine
Hand aufgrund des Wespenstichs überraschend nochmal angeschwollen, sodass ich
die nächsten Updates eingeschränkt tippen muss. Ich denke, ihr habt Verständnis
dafür, wenn ich eure Antworten heute Nacht NICHT alle hier einfüge, sondern
mich auf die Breaking News und ein paar vereinzelte Meinungen beschränke,
gelle? Lasst uns nun aber flott einen Blick auf die Buchverfilmungen werfen...
Vanessa
(via Ankas Geblubber): Ich finde mein Buch würde sich gut für eine
kleine Serie eigenen die dann auf ARD oder ZDF laufen würde. Stelle mir die
Serie ganz schön vor mit den gestrickten Wünschen und wie die Schwestern evtl.
zueinander finden (zumindest hoffe ich das, so weit bin ich ja noch nicht im
Buch). Außerdem stelle ich mir das Haus mit den vielen Schätzen im Turm und die
alte Strickerei total klasse vor. Ich sehe die Serie schon vor mir.
Jasmin
(via Facebook): Definitiv eignet sich "Erwartung" für
einen Kinofilm! Es wäre dann ein satirischer Politthriller mit Herz
Marie
(via Twitter): Absolut! Die Autoren sind Drehbuchschreiber, das Buch
wird bestimmt verfilmt! #Springflut
Becci
(via Twitter): Mein Buch würde sich hervorragend als Kinofilm
eignen! Könnte man richtig viel herausholen :) <3 nbsp="" span="">3>
Anja
(via Facebook): Der Film läuft gerade im Kino, also ja!
Kiki
(via Facebook): Aufgabe 2 ist
leicht.. mein Buch wurde sogar schon verfilmt: 'Ella - Verflixt und zauberhaft'
mit Anne Hathaway. Ein toller Film, aber er weicht doch recht stark vom Buch
ab.
Sandra
(via Facebook): Wildroseninsel eignet sich durchaus als Film, oder
besser als Serie - mehrere Teile und Geschichten über drei Freundinnen, das
verspricht Herzschmerz und Gefühlschaos pur
Anja
(via Facebook): Hm. Eignet sich das Buch für eine Verfilmung...ich
denke schon, die Charaktere schreien danach...wohingegen die Todesfälle...wohl
eher was für Leute mit gutem Magen sind
Steffi
(via Facebook): Definitiv sollte "Das verbotene Eden"
verfilmt werden. Aber würde aus der Triologie denke ich nur einen Film machen.
Manchmal ist weniger mehr
Ric
(via Twitter): Mein Buch wäre ein Super seltsamer toller Independent
Film
Sema
(via Twitter): Mein Buch ist der dritte Teil des Vampire Academy
Spin-Offs und da kommt der erste nächstes Frühjahr in die Kinos
E.Snyder
(via Twitter): Da Alterra scheinbar eine magische Jugenbuch-Reihe
ist, würde es sich sicher gut als Serie oder Mini-Serie verfilmen lassen.
Jeddy
(via Twitter): ich denke mein Buch eignet sich gut als Fantasy Serie
(Drachen, Intrigen, dickes Buch)
IrgendwoimNirgendwo
(via Twitter): Filmrechte von „Bartimäus“ sind wohl verkauft,
Zukunft jedoch Ungewiss. Ich würd’s mir aber angucken wollen.
Karin
(via Twitter): Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert würde sich
hervorragend für eine Verfilmung eignen. Ein wundervolles Buch
Flo
(via Twitter): Ich weiß es noch nicht, aber die BBC, die für 2014
eine Serie plant- glauben, es wohl...
Dory
(via Twitter): Ich habe gerade mal gegooglet und festgestellt, dass
mein Buch bereits 2009 verfilmt wurde :)
Joko
(via Twitter): Ja, mein Buch wurde sogar schon 2012 mit Tom Hanks
und Hally Berry verfilmt
Sumsemarie
(via Twitter): "Sommer offline" könnte man gut nen FIlm
draus machen. "Sex
& the city junior meets Teufel trägt Prada meets Jane Austen..oder
so
Riina
(via Ankas Geblubber): Also so weit ich das im Moment beurteilen
kann, würde sich das Buch ganz gut verfilmen lassen. Zwei junge Menschen, die
die Schatten ihrer Vergangenheit, ihr altes Zuhause hinter sich lassen wollen,
um an einem anderen Ort ein neues, besseres Leben zu beginnen...Dazu eine
schöne Liebesgeschichte, ja das würde ich mir gerne als Film anschauen :) Bin
eh schon hin und weg von Zoe und Will...
Breaking News der 2. Stunde
... Jassnas Kater schnarcht wie ein
Weltmeister
... Jasmin fixt Derek so mit ihrem
Buch an, dass er gleich morgen eine Bestellung aufgeben wird.
... Sharon gönnt sich zwischendrin
ein bisschen Schoki
... Marion sucht verzweifelt nach
Süßkram
... Sylvia macht ein kurzes
Päuschen und hängt die Wäsche auf... da fällt mir ein... mein Trockner ist auch
noch gefüllt...
... Melanie hat mit passender Musik
ihren Leserhythmus verändert.
... Kiki hat bereits ihr erstes
Buch beendet.
... IrgendwoImNorgendwo beichtet
ihrer ersten Verleser des Abends „türkische kleine Biester“ statt „tückische…“
... meine Eltern klicken sich durch
die Lesenacht und verfolgen neugierig das Geschehen
... Claudias Hund pupst
... Yvonne beobachtet ihre Protas
im Bett
... in Ninas Buch blubbert es
während der Lesenacht, wie schööön!
4. Update ~ 0:00 Uhr
Ihr habt es vielleicht mitbekommen - in der letzten Stunde gab's bei Ankas Geblubber technische Probleme. Ich hatte mit einer Fehlermeldung von Blogger zu kämpfen, bin aber als erfolgreicher Sieger aus dieser Schlacht gegangen.
Um 23:00 Uhr wollte Britta wissen, wie viele Seiten so gelesen werden. Hier ein paar eurer Antworten:
Derek (via Facebook): 100 Teilnehmer x 200 Seiten im Schnitt... mach ganze 20 000 Seiten. Plus meine 83 .... 20 083 Seiten!
Lilly (via Facebook): Ich würde mal sagen so 200 Seiten im Schnitt und dass bei sagen wir 135 Teilnehmern (spekuliert) macht: 27.000 Seiten. O.O Stellt euch das mal in Büchern vor
Julia (via Facebook): Boaaah, das ist echt schwierig! Ich bin echt super schlecht was Schätzfragen angeht, als angehende Naturwissenschaftlerin ist das echt peinlich und ich schäme mich ganz doll D:. Bei der Masse an Teilnehmern tippe ich für den heutigen Abend/Nacht auf mindestens 25000 Seiten.
Eva (via Facebook): Puh vielleicht 15.000 Seiten?
Steffi (via Facebook): oh je, ne schätzaufgabe...Vielleicht so auf 34.000 Seiten bei 100 Teilnehmern!
Haike (via Facebook): Hm, also 100 angemeldete LeserInnen und vier Stunden --> macht pro LeserIn 40 Seiten in der Stunde mal vier = 160 Seiten mal 100 TeilnehmerIn = 16.000 Seiten
Marion (via Facebook): Diese Frage zu beantworten finde ich unglaublich schwer. Schätzen konnte ich noch nie. Wenn ich jetzt von mir ausgehe, denke ich, dass ich heute rund 100 Seiten schaffen werde. Insgesamt tippe ich auf 600 bis 800 Seiten. Das mal rund 100 ergibt nach Adam Riese ca. 60.000 bis 80.000 Seiten insgesamt. Wow! Ganz schön viel.
E.Snyder (via Twitter): ich schätze 12000 Seiten. Ich alleine werde sicher 2000 Seiten lesen. Die Abende und Sa. noch eine LLN wohl eher 15000... 15000!
IrgendwoImNirgendwo (via Twitter): Ich hau einfach mal knapp 20.000 Seiten raus. Ob das wohl hinkommt?
Fraencis Daencis (via Twitter): Ich kann einfach nicht schätzen. Wir sind 100 Leute und 50 Seiten schafft sicher jeder. Also so 5000-8000 Seiten.
Breaking News der 3. Stunde
ERROR! ERROR! ERROR!
Ein Moment, der mich sprachlos macht... DANKE!!
4. Update ~ 0:00 Uhr
Ihr habt es vielleicht mitbekommen - in der letzten Stunde gab's bei Ankas Geblubber technische Probleme. Ich hatte mit einer Fehlermeldung von Blogger zu kämpfen, bin aber als erfolgreicher Sieger aus dieser Schlacht gegangen.
Um 23:00 Uhr wollte Britta wissen, wie viele Seiten so gelesen werden. Hier ein paar eurer Antworten:
Derek (via Facebook): 100 Teilnehmer x 200 Seiten im Schnitt... mach ganze 20 000 Seiten. Plus meine 83 .... 20 083 Seiten!
Lilly (via Facebook): Ich würde mal sagen so 200 Seiten im Schnitt und dass bei sagen wir 135 Teilnehmern (spekuliert) macht: 27.000 Seiten. O.O Stellt euch das mal in Büchern vor
Julia (via Facebook): Boaaah, das ist echt schwierig! Ich bin echt super schlecht was Schätzfragen angeht, als angehende Naturwissenschaftlerin ist das echt peinlich und ich schäme mich ganz doll D:. Bei der Masse an Teilnehmern tippe ich für den heutigen Abend/Nacht auf mindestens 25000 Seiten.
Eva (via Facebook): Puh vielleicht 15.000 Seiten?
Steffi (via Facebook): oh je, ne schätzaufgabe...Vielleicht so auf 34.000 Seiten bei 100 Teilnehmern!
Haike (via Facebook): Hm, also 100 angemeldete LeserInnen und vier Stunden --> macht pro LeserIn 40 Seiten in der Stunde mal vier = 160 Seiten mal 100 TeilnehmerIn = 16.000 Seiten
Marion (via Facebook): Diese Frage zu beantworten finde ich unglaublich schwer. Schätzen konnte ich noch nie. Wenn ich jetzt von mir ausgehe, denke ich, dass ich heute rund 100 Seiten schaffen werde. Insgesamt tippe ich auf 600 bis 800 Seiten. Das mal rund 100 ergibt nach Adam Riese ca. 60.000 bis 80.000 Seiten insgesamt. Wow! Ganz schön viel.
E.Snyder (via Twitter): ich schätze 12000 Seiten. Ich alleine werde sicher 2000 Seiten lesen. Die Abende und Sa. noch eine LLN wohl eher 15000... 15000!
IrgendwoImNirgendwo (via Twitter): Ich hau einfach mal knapp 20.000 Seiten raus. Ob das wohl hinkommt?
Fraencis Daencis (via Twitter): Ich kann einfach nicht schätzen. Wir sind 100 Leute und 50 Seiten schafft sicher jeder. Also so 5000-8000 Seiten.
Breaking News der 3. Stunde
ERROR! ERROR! ERROR!
Ein Moment, der mich sprachlos macht... DANKE!!
5. Update ~ 01:00 Uhr
Wie schön! Die letzten 60 Minuten
verliefen ruhig und gesittet. Blogger hat sich benommen und mir das Leben nicht
mit weiteren technischen Problemen erschwert. Mittlerweile haben so einige
Leseratten (für heute) aufgegeben, aber es gibt auch welche, die jetzt noch
dazu kommen!
Die aktuelle Frage von Jessica hat
mir sehr gefallen und eure Antworten waren sehr spannend...
Daggi
(via Ankas Geblubber): Das letzte Buch, das mich in meine Träume
begleitet hat, war "Bestellungen beim Universum", nicht weil es mich
so sehr berührt hat, sondern, weil ich viel darüber nachgedacht und später auch
über Erlebtes erstaunt war.
Sarah
(via Blog): "Ashes - Ruhelose Seelen". Es hat mich weniger
berührt, ich habe es einfach bis spät in die Nacht hinein gelesen und dann
hatte ich einen "netten" Zombietraum mit Blut und Gedärmen.
Herrlisch, war dat. ;)
Fraencis
Daencis (via Twitter): Das letzte Buch, das mich sogar zu Tränen
rührte, war „Ein ganzes halbes Jahr".
Jeddy
(via Twitter): schwere Frage, ich denke das wird "Weisse
Krähe" von Marcus Sedgwick gewesen sein
Rike
(via Twitter): also jetziger Perry-- Krimi hat sich vorgestern in
einem Albtraum vermischt mit echtem RL Problem. doof
Lesegiraffe
(via Twitter): Habe schon lange nicht mehr von einem Buch geträumt.
Vielleicht ja heute?
Sylvia
(via Twitter): "Mädchenfänger" von Jilliane Hoffman - so
ein spannendes, aufregendes, supergeiles Buch!!!
Jacky
(via Blog): Das ist eine gute Frage, wenn ich mich doch bloß erinnern
könnte … falls mich nicht alles täuscht war das “Silber” (wie passend ;-))
Corinna
(via Twitter): Solange am Himmel Sterne stehen von Kristin Harmel
hat mich sehr lange beschäftigt.
Flo
(via Twitter): Meine Arbeit hat mich bin in den Traum verfolgt. Ich
hatte Alpträume von falsch einsortierten Büchern.
Vanessa
(via Ankas Geblubber): Geträumt habe ich von "In dieser ganz
besonderen Nacht" von Nicole C. Vosseler. Mir passiert es aber öfter, dass
ich von den Büchern träume wenn ich sie zu spät lese ;-).
Ina
(via Ankas Geblubber): Die Schleife an Lenins Bart von Erika Riemann
hat mich sehr berührt, das ich sogar weinen musste. Von geträumt habe ich aber
nicht.
Jade
(via Blog): Also, ganz ehrlich, ich glaube, von einem Buch geträumt
habe ich noch nie, nicht dass ich wüsste. Aber meine Träume sind ohnehin
meistens total konfus und wirr. Sehr berührt hat mich aber "Ein ganzes
halbes Jahr" von Jojo Moyes.
Claudia
(via Facebook): Geträumt
hab eich bisher von noch keinem Buch. Aber das letzte mal, dass mich ein Buch
berührt hat war bei "Den Himmel gibts echt" von Todd Burpo.
Eigentlich nicht meine Leserichtung, aber irgendwie zog mich das Buch an und
hat ganz nachhaltig eine Gänsehaut hinterlassen.
Lilly
(via Blog): Das war bei mir lustigerweise
gerade Sarah Larks: Im Schatten des Kauribaums. Das war so toll geschrieben,
wunderschöne Landschaft, spannenende Ideen und liebenswerte Charaktere.
Außerde, hat Neuseeland etwas für sich und die gewählte Zeit mit der Frauenbewegung
interessiert mich voll.
Derek (via
Facebook): Ähm...
Der erste Fall vom Sonderdezernat Q. Ich hab das Buch die Nacht durchgelesen
bis morgens um 5:00 Uhr (zum Glück im Urlaub) und danach sehr unruhig
geschlafen, immer wieder aufgewacht und darüber nachgedacht. Irgendwie hatte
mich Mettes Schicksal berührt. Alles folgende war nicht so einprägsam. Dabei
waren einige sehr gute Bücher dabei, die einen auch zum Nachdenken bringen.
Michelle
(via Blog): Puh.
Das ist eine schwere Aufgabe. Wirklich. Ich träume seltenst von Büchern in dem
Sinne, es passiert nur immer wieder, dass sich
Einflüsse von Büchern in meinen Träumen finden. Im aktuellsten Falle z.B. hat
mich das Cover und in gewisser Weise auch ein Charakter von Blow Out in meinen
Traum von heute Nacht begleitet. Hier wurde ich nämlich durch eine Explosion
querschnittsgelähmt - und der letzte Satz meines Traumes war ein geschrieenes
"ICH WILL ZU SHARI!" - Ich hänge sehr an meinem Mädchen
Lielan
(via Facebook): Witzigerweise
ist das Buch was mich so sehr beschäftigt hat, dass ich sogar davon geträumt
habe, das letzte Buch das ich gelesen habe: Elizabeth Miles - Fury. Warum ich
davon geträumt habe? Ich kann mich nur noch daran erinnern plötzlich mit Furien
auf Englisch geplaudert zu haben. Jeder normal denkende Mensch würde mich nun
einweisen, aber unter Bücherfreunden, ihr versteht das, oder?
Vroe
(via Twitter): Sehr
sehr sehr berührt hat mich"Ein ganzes halbes Jahr"-hach ich könnts
glatt nochmal lesen!Best Book this Year!
Breaking News der 4. Stunde
... Prisha hat sich mit einem leckeren
Früchteeis ins Bett gekuschelt.
... während Britta eine
Mitternachtssuppe kocht, genießt Sylvia einen Erdbeer-Sahne-Pudding - ich würde
gern beides probieren.
... bei Veronika gibts Cupcake-Tee.
Ich möchte auch hier probieren - wer noch?
6. Update ~ 02:00 Uhr
Ich bin total erstaunt, wie viele
kreative Antworten ihr tatsächlich noch auf diese extravagante Frage geben
konntet! Wow! Lasst uns schnell nachsehen, welche Farben, Geschmäcker und Töne
eure Protagonisten darstellen...
AefKaey
(via Twitter): Susan blau, David orange. Spontan, könnte nicht
100%ig sagen, wieso xD
Flo
(via Twitter): Meine Hauptfigur ist am Anfang des Buches gestorben.
Ihre Farbe ist schwarz, ihr Ton das Dies Irae und ihr Geschmack
Verwesung.
E.Snyder
(via Twitter): Mein Prota klingt wie ein surrender Pfeil, ist blau
und schmeckt nach Nudelsuppe...
Sarah
(via Blog): Autschi. Schon in super-wachem Zustand kann ich mit
sowas ... esoterischem ja nichts anfangen. Drück deine Gefühle in Farben aus.
Tanz deinen Namen...ähm, ja. Ich mache es mir mal einfach und halte mich
an meine Hauptfigur: Sie hätte gerne schwarze Klamotten, da diese ihre Stimmung
widerspiegeln würden, muss aber sonnengelb tragen, denn so soll sie sich fühlen
;). Also schwarz und gelb (hey, und das von mir als Dortmunderin. Zufälle
gibt's)
miezemausi
(via Twitter): Harriet ist für mich zart rosa mit dem Geschmack
einer Himbeere...und Ton...hell und klar..
Julia
(via Twitter): Aufgabe 5 ist wirklich interessant: durch die düstere
Atmosphäre bei Ashes würde ich Alex die Farbe grau/schwarz geben
Jess
(via Twitter): Madeline wäre für mich violett, Jonathan
dunkelrot!
Lila
(via Twitter): Das ist knifflig. Flavia ist sehr pfiffig und
neugierig - ich weiß nicht warum aber spontan fällt mir der Geschmack von Chili
ein
Lauri
(via Twitter): Anya Belanchine ist für mich orange und schmeckt auch
nach einer süßen Orange mit einer leicht bitteren Note :)
Steffi
(via Facebook): Auweia...Gwen
als angehende Heilerin würde ich dann doch glatt die Farbe weiß verpassen.
Britta
(via Facebook): Puh-
die Frage finde ich schwierig. Eine Privatermittlerin gerät im Zuge ihrer
Ermittlungen selbst in Gefahr. Vielleicht so ein monotoner dumpfer Laut, der
immer stärker an Intensität und Tempo gewinnt? Keine Ahnung, in sowas bin ich
schlecht
Julia
(via Facebook): Geschmack.
.... Rosenholz bei Gwen und ihre Farbe ist bräunlich
Bei Ben ist es Lakritze und die Farbe Rotbraun. .... spontane Eingabe
Bei Ben ist es Lakritze und die Farbe Rotbraun. .... spontane Eingabe
Lielan
(via Facebook): Ach
herrje, für sowas bin ich eindeutig zu müde ! Wobei die Frage eigentlich ein
Leichtes ist bei der "Schattenblüten" Reihe. Wölfe verblassen
grundsätzlich, haben kaum noch Farbe, ohne werden allgemein als blasses
"grau" bezeichnet. Allerdings
ist die Protagonistin Luisa im Grunde das absolute Gegenteil, die Höffnung der
Wölfe und somit würde ich sie nun in einem schillerden Farbenregenbogen sehen!
Haike
(via Facebook): Marcus
Goldmann = senffarben, weil er noch nicht gelernt hat farbig zu sein, sich aber
auf dem Weg dahin befindet.
Svenja
(via Facebook): Bei
mir sind es drei Hauptfiguren... die schmecken die mich momentan nach Salz,
rosmarin und karamell... und wo wir es Grad von Geschmack haben gehe ich mir
mal eine Cola light holen
Sylvia
(via Twitter): ein
flippiges Grün, Schokolade und ein fauchendes Kätzchen :-)
Ina
(via Ankas Geblubber): Jakob,
oder wie sein Opa ihn nannte Yakob hat für mich die Farbe grün.
Lola
(via Ankas Geblubber): Da
ich noch nicht sehr weit bin in Töchter des Mondes gebe ich der Protagonistin
von Göttergirls 8 -Medusas Traum eine Farbe und zwar Medusa die Farbe grün zum
einen weil sie auf alles Grün vor Neid ist und zum anderen wegen ihren
Schlangenhaaren und ihrer Hautfarbe!!
Daggi
(via Ankas Geblubber): Ich
habe mich für den Geschmack entschieden, meine Protagonistin steht auf Punkte,
unter anderem rot mit weissen Punkten, deshalb schmeckt sie für mich nach
Erdbeere.
Eva
(via Facebook): Der
Menschenjunge bekommt ein warmes Rot/Orange, der
Koboldjunge bekommt ein kaltes Grün
An dieser Stelle sage ich VIELEN DANK
für einen super tollen Lesenacht XXL - Auftakt!
Wahnsinn, wie viel wieder
geblubbert wurde! Ich werde mich nun ins Bett legen uns auch endlich mal zum
Buch greifen. Via Smartphone darf dann noch ein bisschen gezwitschert werden.
VIELEN
DANK an alle Lesenächtler und bis morgen!