Gestern Abend habe ich "Bis das Feuer die Nacht erhellt" beendet und war richtig aufgewühlt. Was für ein besonders mieser Cliffhanger! Die werden auch immer gemeiner, findet ihr nicht?
Jedenfalls liegt bereits das nächste Buch bereit und wartet darauf, mir seine Geschichte zu erzählen. Da ich mich momentan im Jugendbuch-Genre absolut wohl fühle, darf es auch dieses Mal wieder ein Buch für junge Leser und Leserinnen ab 12 Jahren sein. Jedoch habe ich NICHT zu einer Romantasy-Lektüre gegriffen, sondern zu einer Dystopie, einem Zukunftsroman.
Deutschland im Jahr 2100.
Benn und seine Freunde Sara, Nicolas und Bahar gehören einer verschwindend kleinen Minderheit an: Sie sind Jugendliche!
Längst
wird drei Viertel der Bevölkerung von den Alten und Uralten gestellt
und diese haben in allen Lebensbereichen die Herrschaft übernommen.
Schulen sind schon vor einiger Zeit aus Kostengründen abgeschafft und
durch Online-Kurse ersetzt worden – der Großteil des Staatshaushalts
wird schließlich für die Pflege und Versorgung der Hochbetagten
verbraucht. Damit aber die wenigen jungen Leute nicht scharenweise das
konservative und innnovationsfeindliche Land verlassen, besteht
Reisefreiheit erst ab dem 75. Lebensjahr.
Auch
wenn das unmöglich scheint: Benn ist wild entschlossen, aus diesem
landesweiten Gefängnis auszubrechen. Und er hat Glück! Die Auswirkung
eines ungewöhnlich starken Sonnensturms, der die Erde trifft, eröffnet
ihm und seinen Freunden die einmalige Chance zu einer dramatischen
Flucht. Das Risiko, gefasst zu werden, ist hoch. Aber Benn weiß, dass
seine Zukunft woanders liegt. Denn in über hundert anderen Ländern ist
nichts so heiß begehrt wie die Jugend ...
Klingt spannend, gell? Da die Geschichte auf bloß 146 Seiten erzählt wird, werde ich sie wahrscheinlich schnell verschlungen haben.
Nun bin ich gespannt, ob ich dieses Buch auch mit 5 Sternen bewerten kann. Aus dem Verlag Edition Zweihorn habe ich bereits "Wie der Löwe ins Kinderbuch flog" und "Alice im Netz" gelesen und war sooo begeistert von beiden Büchern, dass sie alle beide die Höchstbewertung bekamen! We'll see!
Mögt ihr Dystopien auch so gern, oder könnt ihr mit diesem neuartigen Genre eher nichts anfangen?
P.S. einen ganz lieben Gruß an die freundliche Dame in meiner neuen Lieblingsbuchhandlung! Es freut mich, wenn Sie den Weg hier her gefunden haben. Wir sehen uns sicher bald wieder!
P.P.S. wer Lust hat, mich "Dornenkuss" ein Stückchen näher zu bringen, darf gern klicken. Vielen Dank!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.