< --- Seite 24: Emily Mah Tippetts

Mein Name: Amanda Frost
Mein Geburtstag: 17. November
Meine Hobbys: Lesen, Reisen, gutes Essen, schnelle
Autos
Meine Homepage: www.amandafrost.de
Amanda @ social media
... bei Twitter
... bei Facebook
Amandas Geblubber
Wäre ich keine Autorin
geworden, wäre ich...
... weiterhin in der Industrie tätig. Würde mich tagtäglich mit
langweiligen Marketingkonzepten und undurchsichtigen Lieferstrukturen
herumquälen. Puh! Eine schreckliche Vorstellung!
Das Schöne an meinem
Job ist...
Es macht einfach einen Riesenspaß. Ich liebe gute Bücher. Und nun habe
ich die Möglichkeit, alles niederzuschreiben, was ich schon immer lesen wollte.
Es aber bisher so nicht gab.
Mein perfekter Tag
beginnt mit einer guten Tasse Tee, geht weiter mit ein paar erfolgreich zu
Papier gebrachten Ideen und endet mit einem guten Essen und einem gemütlichen
Abend mit meinem Mann.
...ich mein erstes Manuskript beendet hatte. Denn in
diesem Moment war mir klar, dass ich mir diesen Wunschtraum verwirklichen konnte.
Ein besonderes Erlebnis
in meinem Leben als Autorin:
Die meisten Autoren sagen ihr erstes gedrucktes
Buch in der Hand zu halten, war ein besonderes Erlebnis für sie. Da kann ich
nicht zustimmen. Für mich war es ein gigantisches Erlebnis, als mein erstes Ebook
online ging, und bereits in den ersten Tagen über 50 mal heruntergeladen wurde
und in den Amazon-Charts Einzug hielt. Das war einfach überwältigend.
Mein nächstes Projekt:
Teil 3 meiner Siria-Reihe. Das Buch wird im Frühjahr 2014 erscheinen. Damit
werde ich die Serie mit meinen liebenswerten, chaotischen Außerirdischen zum Abschluss
bringen. Was danach kommt? Ich habe zwei angefangene Projekte in der Schublade liegen
und bin noch nicht ganz schlüssig darüber, ob ich mich weiterhin im Fantasy
Bereich bewege oder es mal mit einem „relativ“ normalen Liebesroman versuche!
Mein Buchtipp:
Ghostbound von C.M. Singer
Anka fragt...
Wie selbstkritisch bist
du? Hast du dir schon mal gewünscht, im Nachhinein noch dieses oder jedes an
deinem bereits veröffentlichten Buch ändern zu können?
Ich bin sehr
selbstkritisch. Und ich nehme auch konstruktive Kritik meiner Leser sehr ernst.
Und als Selfpublisher habe ich glücklicherweise den Vorteil, dass ich im
Nachhinein noch Dinge verändern kann.
Mit welchem deiner
Charaktere würdest du gern einen Tag verbringen? Was unternehmt ihr?
Oje, gemeine Frage.
Natürlich mit einem meiner gut aussehenden männlichen Protagonisten. Stellt
sich mir nur die Frage, wen würde ich vorziehen? Einen Draufgänger wie Rafael,
oder ein Genie wie Simon? Ich denke, ich würde Simon vorziehen. Ich liebe
Männer mit wachem Verstand, denen ständig der Schalk im Nacken sitzt. Ja, und
was würde ich wohl mit so einem Traummann anstellen?
Welchen Rat gibst du
jungen Schreiberlingen mit auf den Weg, die auch gern ein Buch schreiben
würden?
Hier ist
Durchhaltevermögen gefragt und Selbstdisziplin, sonst wird das nichts.
Obendrein muss man kritikfähig sein. Und man darf nicht finanziell vom
Schreiben abhängig sein, denn man weiß im Vorfeld nie, wann sich der Erfolg
einstellt.
Abschließende Worte…
Ich freue mich, dass ich
Teil deines Blogs sein darf. Und ich möchte mich noch einmal bei allen
Bloggern, Lesern und Autorenkollegen bedanken, die mich und meine Bücher bisher unterstützt
haben.
Amandas Cover-Wall
Anka blubbert über Amanda
Seit einiger Zeit finde ich (fast) täglich Rezensions-Anfragen von "Selfpublishern" in meinem E-Mail Postfach. Hierbei handelt es sich meistens um Massenmails, die an gefühlte 100 Blogger verschickt wurden. Oft fehlt die persönliche Anrede oder ich bekomme das typische 0815 Anschreiben präsentiert. Bei Amanda war das anders. Zwar landete auch ihre Mail in meinem Postfach, doch es entstand ein super sympathischer Austausch und ich wurde neugierig auf ihre Geschichte. So schnupperte ich also in ihren ersten Roman "Gib mir meinen Stern zurück" hinein und wurde nicht enttäuscht. Eine spritzige, amüsante Liebesgeschichte mit dem gewissen Alien-Touch! Mal etwas ganz anderes. Mittlerweile ist Band 2 "Sei mein Stern" erschienen.
Vielen Dank, liebe Amanda, für den super angenehmen Kontakt und deinen schönen Eintrag in mein Autoren Poesiealbum. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und jede Menge begeisterte Leserinnen!
Wieder einmal ein sehr sympathischer Eintrag in deinem Poesiealbum :)
AntwortenLöschenLG Nanni
Das war sehr schön zu lesen, danke! ... und ich gebe Dir recht, ich hasse diese Anfragen, bei denen man merkt, sie gingen gleichzeitig an unendlich viele Blogger .. :)
AntwortenLöschenUnd .. ja, beide Teile sind genial, mir gefiel Teil 2 sogar noch einen Tick besser .. ich mag Simon noch etwas lieber *lach*
Salut, Anka.
AntwortenLöschenWas Du zu Anfragen vom Fließband schreibst, verdeutlicht wieder, daß es "Masse" eben doch nicht bringt. Ein persönlich gestalteter Kontakt entspricht da nicht nur der Höflichkeit, er ist auch die charmante Alternative zum "Fuß in der Tür".
Gosh, Deine Mail-Eingang dürfte an manchen Tagen reichlich überrannt sein.
Ich lese übrigens ganz gern in Deinem Poesiealbum-Archiv nach.
bonté
...eilige Depeche. :-)
Löschen"Ein Tag wie viele. Er schmiegt sich an die Kette. Die des eigenen Lebens. Exakt an ihm hütet die Wiege den ersten Schritt. Wir reisen immer wieder zum nächsten dieser Tage. Für jeden wirkt er wie new year's day."
(Gaelle Mutin-Mutisme)
Amanda Frost feiert heuten ihren Geburtstag. Bon anniversaire!
bonté