Was ist mit Lisa Martin passiert?
Vor fast 15 Jahren verschwand sie von heut auf morgen. Ihre letzte Spur führt auf einen Campingplatz ... ins Camp Donkerbloem
Dass Campingplätze mega gruselig sein können, wissen Thrillerfans spätestens seit Strobels "Der Trip". Doch Linus Geschke setzt mit "Der Trailer" noch mal einen drauf. Ich habe das Hörbuch gehört, das von Richard Barenberg gelesen wird.
Was ist mit Lisa passiert? Diese Frage stellt sich nicht nur die vorübergehend suspendierte Kommissarin Frieda Stahnke, die Lisa aus ihrer Kindheit kennt. Auch ein True Crime Podcast widmet sich dem Cold Case, der bis heute nicht aufgeklärt werden konnte. Doch nach der Ausstrahlung des Podcasts kommt Bewegung in den Fall. Frieda selbst geht einer Spur nach, ebenso der zwielichtige Barbesitzer Wout Meertens, der damals auch auf dem Campingplatz war. Blöd nur, dass sämtliche Zeugen nach und nach tot aufgefunden werden.
Der Cast dieses Thrillers hat mir sehr gut gefallen. Spannende, kernig-kantige Figuren, die in Erinnerung bleiben. Die Schauplätze waren zum Teil sehr atmosphärisch, der Plot clever konstruiert. Auch wenn es Szenen gab, bei denen ich mir die Ohren zuhalten musste (Leute, die Folterszene ... Holy Maccaroni!!) hat mir trotzdem die Dynamik gefehlt. Das Tempo war mir ein bisschen zu lahm und die Spannung hätte auch gern früher einsetzen dürfen.
Liegt vielleicht daran, dass es sich bei "Der Trailer" um den Auftakt einer Trilogie handelt und die gesamte Geschichte noch nicht auserzählt ist?!
Fazit: Ich mochte die Figuren und die Idee. Für einen Thriller fehlte mir jedoch ein konstanter Spannungsverlauf, der gern seine Höhen und Tiefen haben darf, aber nicht ganz abflachen sollte. Mein erster Titel von Linus Geschke konnte mich leider nicht gänzlich überzeugen, sodass ich die Reihe wahrscheinlich eher nicht weiterverfolgen werde.
Hörbuch* | 569 min | erschienen im Juli 2025 bei Hörbuch Hamburg | ISBN: 978-3-8449-4361-0 | gelesen von Richard Barenberg
* = dieses Hörbuch wurde mir als kostenfreies Rezensionsexemplar von Hörbuch Hamburg zur Verfügung gestellt, was jedoch keinerlei Einfluss auf meine persönliche Meinung hat.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.